Das lukrative Geschäft mit der Tinte

Bei Kartuschen gibt es Preisunterschiede von bis zu 70 Prozent - Fremdanbieter lassen sich von Geräteherstellern nicht ausbremsen

Berlin Sie ist alles andere als ein Schnäppchen: Druckertinte hat den Weg zu einer der weltweit teuersten Flüssigkeiten geschafft. Der Herstel­ler Hewlett Packard (HP) verlangt für einen mit nur acht Milliliter ge­fällten Farbdruckkopf 23 Euro, macht pro Liter stolze 2875 Euro. Der Markt ist hart umkämpft. Bei weltweit mehr als 270 Millionen verkauften Tintenstrahldruckern ist der Verkauf von Tintenpatronen für uns - wie für alle Druckerhersteller - ein großes, wichtiges Geschäft", be­tont etwa Ralf Groh, HP-Vertriebsdi­rektor Zubehör Deutschland.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass vor allem die teuren Nachkaufpatronen einen wesentlichen Beitrag zum Gewinn der Druckersparten der Ge­rätebauer leisten. Der Verkauf des Druckers ist aus ihrer Sicht im Ideal­fall deshalb nur der Beginn einer langen Kundenbeziehung. Die Herstel­ler bestreiten vehement, dass Tinten­strahldrucker unter Preis verkauft werden", beschreibt Tim Gerber vom Fachmagazin C't" die Eigen­heiten der Branche. Es ist aber ein lukratives Geschäft, Verbraucher zu ködern." Tatsächlich gibt es Neuge­räte bereits ab 40 Euro. Nach einigen Ersatzfüllungen ist derselbe Betrag zuweilen schnell erneut ausgegeben.

Bei jährlich drei Millionen in Deutschland verkauften Tinten strahldruckern boomt das Nachfüll­geschäft. Um sich diese Einnahmen und ihr Liefermonopol zu sichern, unternehmen einige Anbieter erheb­liche Anstrengungen. Allen voran Lexmark und HP, deren Drucker nur Kombinationskartuschen aus High-Tech-Druckkopf, Elektronik und Tintentank zulassen.

Damit wird Fremdanbietern das Geschäft erschwert, denn die Einweg-Druck­käpfe sind patentgeschätzt und dür­fen nicht nachgebaut werden. Doch auch das bremst die Kon­kurrenz nicht' aus.

Dritthersteller wie Pelikan Hardcopy, KMP Print­technik, K+U Printware sammeln leere Tintenkartuschen, befüllen sie und können so Originalpatronen oh­ne Patentverletzungen bis zu 70 Pro­zent günstiger anbieten.

In Europa setzen diese Refiller inzwischen jähr­lich zwei Milliarden Euro um. Die Originalhersteller kontern teilweise mit einem Software-Kniff: So lässt sich die Füllstandsanzeige zuweilen nicht überreden, wieder aufgefüllte Patronen auch als voll anzuzeigen. Wesentlich leichter ist es bei Ca­non und Epson, auf Fremdware um­zusteigen, denn dort können Tinten­tanks weitgehend problemlos ausge­tauscht oder nachgefällt werden.

Die Druckerhersteller haben sich auf die billiger Konkurrenz einge­stellt und werben mit Qualität. Wie in anderen Branchen existieren hier unterschiedliche Qualitätsstufen und Preismarken", sagt Epson-Mana­ger Rolf-Hendrik Arens. Doch die Billigangebote sind je nach Anspruch durchaus eine über­legung wert.

Tests der Fachzeit­schriften C't" oder PC Professio­nell" zeigen, dass gute unter den Bil­ligtinten in Einzeldisziplinen mitun­ter besser als das Original sind. Die ausgeglichene Leistung und die Langzeitqualität von Originaltinte seien aber weiterhin unschlagbar. Die Markenware kann jedoch auch nur trumpfen, wenn teure Spezial-papiere verwendet werden: Wer sei­nem Drucker nur billiges Kopierpa­pier gönnt, kann sich den Griff zur teuren Originalpatrone sparen.

 

Octopus News :: Presseberichte für Refiller

Druckertinten Set für HP 303 und HP 305 Tintenpatronen
Druckertinten Set für HP 303 und HP 305 Tintenpatronen
Druckertinte für HP ENVY, Photo 7130, 7134, 6232, 7830, 6230, 6234, 6220, Tango, DeskJet 2700 Series, DeskJet Plus 4100 Series, Envy 6000 Series, Envy Pro 6400 Series
Inhalt:   ( € /  )
Druckertinten Set für Epson 405 Tintenpatronen, WF-3820, WF-4820, WF-7830
Druckertinten Set für Epson 405 Tintenpatronen, WF-3820, WF-4820, WF-7830
Druckertinte für Epson WorkForce EC-C 7000, Pro WF-3820, WF-3825, WF-3830, WF-4820, WF-4825, WF-4830, WF-7830, WF-7835, WF-7840, WF-7310
Inhalt:   ( € /  )
Druckertinten Set für Canon PG-560, CL-561 Tintenpatronen, Canon Pixma TS 5300, 7400
Druckertinten Set für Canon PG-560, CL-561 Tintenpatronen, Canon Pixma TS 5300, 7400
Druckertinte für Canon Pixma TS 5300, TS 5350, TS 5350, TS 5351, TS 5352, TS 5353, TS 7400, TS 7450, TS 7450, TS 7451
Inhalt:   ( € /  )
Chipresetter kompatibel für Brother LC-3237, LC-3239, LC-3233, LC-3235 Druckerpatronen, für 60 Reset
Chipresetter kompatibel für Brother LC-3237, LC-3239, LC-3233, LC-3235 Druckerpatronen, für 60 Reset
Resetten Sie Brother LC3237, LC3239, LC3233, LC3235 Druckerpatronen für Brother DCP-J 1100, HL-J 6000, HL-J 6100, MFC-J 1300, J 5945, J 6945, J 6947
Inhalt:   ( € /  )
Octopus Fluids Alcohol Ink Starter Komplett Set GOLDEN EVE mit Zubehör Alkoholtinte für Fluid Art
Octopus Fluids Alcohol Ink Starter Komplett Set GOLDEN EVE mit Zubehör Alkoholtinte für Fluid Art
Alcohol Ink Set | Kaufen Sie hier das Komplettset zum Malen mit Alkoholtinte. 5 Alkoholtinten Farben, Alcohol Ink Papier und jede Menge Zubehör.
Inhalt:   ( € /  )