HP Firmware Update mit fatalen Folgen
Newsletter vom September 2016:
Bereits gestern berichtete Druckerchannel und andere Online-Medien über das letzte, für Alternativanbieter von Druckerverbrauchsmaterialien folgenschwere Firmware Update des Druckerherstellers HP bei seinen Druckern der OfficeJet Pro Serie.
Mit dem automatischen Firmware-Update wurden laut 123ink.nl am 13.09.2016 viele alternative Chips an kompatiblen Patronen unbrauchbar.
Mit anderen Worten: Wer mit kompatiblen Patronen der Serien HP 934, 935; HP 950, 951 und HP 970, 971 druckt, kann diese ab dem genannten Datum mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr benutzen.
Lesen Sie hierzu mehr in dem ausführlicheren Beitrag "HP-Firmware verhindert Fremdpatronen" auf www.druckerchannel.de.
Bei Octopus® könnte das Update Auswirkungen auf unsere Autoresetchips und Einmalchips haben. Zur Klärung stehen wir bereits mit unseren Lieferanten im Gespräch. Betroffenen Kunden unserer Chips, deren Chips nicht älter als sechs Monate sind, bieten wir selbstverständlich individuelle und kundenorientierte Lösungen an.
Setzen Sie sich dazu bitte mit uns in Verbindung.
Mit geeigneten Ersatzchips kann in den nächten Wochen noch nicht gerechnet werden. Wir denken, dass die Entwicklung wie immer ein paar Monate in Anspruch nehmen wird.

Der Umgang mit den Originalchips der Patronen
Wer die vom Update betroffenen HP Patronen befüllen möchte und dabei die originalchip an der Patrone belässt, kann weiterdrucken. Wie das funktioniert erfahren Sie in unseren folgenden Anleitungen.
Erfahren Sie hier wie Sie die HP 934, 935er Patronen befüllen und mit Original-Chip weiterdrucken.
Wer mit befüllten HP 959, 951 Patronen und Originalchip drucken möchte, kann sich intensiver mit dem Seriennummernmanagment beschäftigen. Es wirkt zwar erst mal etwas kompliziert, aber in Anbetracht der großen Einsparmöglichkeiten durchaus eine sehr gute Alternative.
Wer mit HP 970 und 971 Druckerpatronen druckt benötigt diesen drucker meisst gewerblich und hat recht hohe Druckaufkommen. Deshalb und wegen der recht hohen Patronenpreise macht hier das befüllen besonders Sinn. Der originale Patronenchip kann ebenfalls an der Patrone bleiben und meldet sich nur selten zu Wort. Wie Sie dann mit dem Chip umgehen, erfahren Sie hier.





