Adobe Acrobat
Unter Adobe Acrobat wird eine Gruppe von Programmen zusammengefasst, die zum Lesen, Erstellen, Verwalten, Kommentieren und Verteilen von PDF-Dateien verwendet werden. Dieses kostenpflichtige Programmpaket des Software-Unternehmens Adobe Systems enthält ein Anwendungsprogramm zum Erstellen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten. Adobe bietet in seiner Acrobat-Familie weitgehende Unterstützung von digitalen Unterschriften (Signaturen) und grundsätzliche Unterstützung von Verschlüsselungstechnologien.
Namensgebung:
Adobe hat die Namen seiner Programme immer wieder leicht verändert. Zusammenfassend lässt sich unter Einschränkungen festhalten:
* Programme zum Betrachten von PDF-Dokumenten heißen in der Regel
Acrobat Reader, später Adobe Reader. In neueren Versionen sind eingeschränkte Kommentier-, Formular- und Signiermöglichkeiten enthalten.
* Programme zum Betrachten, Erstellen, Bearbeiten, Kommentieren, Aufbereiten und Signieren von PDF-Dokumenten heißen in der Regel Acrobat, Acrobat Standard, Acrobat Elements, Acrobat Professional und Acrobat 3D.
* (Hilfs-)Programme und Treiber nur zum Erstellen von PDF-Dokumenten, nicht aber zum Anzeigen oder Bearbeiten, sind PDFMaker, PDFWriter und Distiller. Diese Programme und Treiber sind vor allem in neueren Versionen meist in Acrobat enthalten.
* Weitere Programme der Acrobat-Produktfamilie tragen in der Regel Acrobat im Namen (eine der Ausnahmen: PDFWriter).
Produkt-Geschichte:
Am 15. Juni 1993 wurde die 1. Version veröffentlicht. Es wurden und werden über die Jahre immer wieder Verbesserungen an den Produkten vorgenommen und neue Versionen veröffentlicht.




