Lexmark wegen Recycling-Verhinderung verklagt
Lexmark hat schon mehrfach Versuche verhindert, Lexmark Tintenpatronen recyclen zu lassen. Meist hat man direkt Klage eingereicht, weil geistiges Eigentum verletzt wird. Der IT-Zulieferer Static Control Components hat den Druckerhersteller nun aber verklagt und sieht sich massiv im Wettbewerb behindert, weil Lexmark das Nachfüllen von Tintenpatronen verhindert. Der hohe Preis für die Tintenpatronen ist laut Klage nur durch ein Monopol möglich, die Kosten für die Herstellung und die Marge werden mehrfach gedeckt. Lexmark nimmt inzwischen ebenfalls Cartridges und Patronen zurück, recyclet diese aber nur im kleinen Rahmen und verkauft meist neue Waren. So macht das Unternehmen die Hälfte des Umsatzes heute mit Zubehör, das bringt dem Unternehmen mehr Marge als ein Drucker, bei dem man meist gar Geld verliert.
Quelle: itnewsbyte




