KByte
Bei einem Kilobyte handelt es sich um eine Speichergröße. Die kleinste Speichergröße ist ein Bit (kommt aus dem Englischen von binary digit). 4 Bit sind 1 Nibble, 8 Bit ergeben 1 Byte. 1024 Byte ergeben 1 Kilobyte. 1024 KB ergeben 1 Megabyte. 1024 MB ergeben dann 1 Gigabyte. usw...
Während moderne Rechner heutzutage als Grundeinheit nur das Byte verwenden und Speicherkapazitäten in Größenordnungen von TeraByte aufweisen können, arbeiteten die ersten Rechner auf der Basis des Nibble.
Noch etwas Wissenswertes:
Der Begriff "Bit" wurde von dem Mathematiker John W. Tukey vorgeschlagen (1943 oder 1946), 1948 erstmals in einer mathematischen Arbeit benutzt und vom berühmten George Boole zum ersten Mal als Wahrheitswert verwendet.

35 farbintensive Alcohol Inks zum Färben von Epoxidharz und UV-Resin. Farbtreu, leuchtend und ohne Braunstich für höchste künstlerische Ansprüche.
Inhalt:
( € / )

Resetten Sie Brother LC3237, LC3239, LC3233, LC3235 Druckerpatronen für Brother DCP-J 1100, HL-J 6000, HL-J 6100, MFC-J 1300, J 5945, J 6945, J 6947
Inhalt:
( € / )

Druckertinten für Brother DCP-J 572, DCP-J 770, DCP-J 772, DCP-J 774, MFC-J 490, MFC-J 491, MFC-J 497, MFC-J 890, MFC-J 895
Inhalt:
( € / )

Druckertinten für Canon Canon Pixma TR 7520, 7550, 8520, 8550, TS 6120, 6127, 6150, 6151, 8120, 8126, 8150, 8151, 8152, 9120, 9150, 9155
Inhalt:
( € / )

Vier Druckertinten im Set für Epson 33, Epson Expression Premium XP-530, XP-540, XP-630, XP-635, XP-640, XP-645, XP-830, XP-900, XP-7100 Schwarz, Cyan, Magenta, Yellow
Inhalt:
( € / )