Nachfüllanleitung Xerox Workcenter C6, C8, Xj6, WC 450, WC 450 CP

Nehmen Sie die Patrone aus dem Drucker heraus. Vorratstank und Schwamm sind durch einen Steg getrennt. Die mit Tinte gefüllte Spritze (max. 5 ml) in die Tintenaustrittsöffnung durch den Schwamm bis in den Tintenvorratstank stechen. Die Tinte langsam einfüllen und Spritze wieder herausziehen. Patrone langsam drehen, damit die Tinte von der Kammer in den Schwamm hineinfließen kann. Anschließend können Sie die Patrone in den Drrucker einsetzen und den Probedurchlauf starten.
Bitte beachten Sie folgende allgemeine Hinweise:
Die Patronen nie ganz leer drucken, sondern des Öfteren kleinere Mengen Tinte nachfüllen. So verhindern Sie das Austrocknen und Verstopfen der Düse, der Schwamm im Inneren der Patrone bleibt geschmeidig. Nach jedem Nachfüllen die Schwammpatronen ca. 15 Minuten auf einer saugfähigen Unterlage ruhen lassen. Niemals eine tropfende Patrone in den Drucker einsetzen! Reinigen Sie den Druckkopf Ihrer Patronen von Zeit zu Zeit mit destilliertem Wasser!
Haftungsausschluss:
Für Schäden, die durch eine unsachgemäße oder falsche Befüllung erfolgen, können weder der Druckerhersteller noch wir haftbar gemacht werden. Da die Tinte wasserlöslich ist, können die Fläschchen nach Gebrauch ausgewaschen und über die Wertstofftonne entsorgt werden. Spritzen und Kanülen (mit Schutzkappe!) gehören in den Restmüll. selbstverständlich sind wir auch bereit, die leeren Flaschen und das Zubehör zurück zu nehmen. Bitte nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren! Bei sachgerechter Lagerung ist die Tinte bis zu drei Jahre haltbar.
Lesen Sie hierzu in unserer Rubrik: Tipps zum Nachfüllen
Alle Hersteller und Markennamen dienen nur zur Kenntlichmachung der Kompatibilität und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.




