Proportionalschrift
Als Proportionalschrift bezeichnet man eine Schriftart, bei der jedes Zeichen eine eigene vordefinierte Ausdehnung hat. Das bedeutet, jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Symbol nimmt optisch nur den Platz ein, der tatsächlich benötigt wird.
Das Gegenstück zur Proportionalschrift stellt somit die Nicht-Proportionalschrift dar, bei der jedes Zeichen den gleichen Platz einnimmt. Diese Schriftarten werden auch Festbreitenschriften genannt, wie sie für Schreibmaschinen typisch sind.
Die Proportionalschrift hat jedoch mit dem Vormarsch der PC´s, die die Schreibmaschinen aus den Büros verdrängt haben, die Nicht-Proportionalschrift verdrängt. Heutzutage arbeitet fast niemand mehr mit dieser Schriftform.
Proportionalschrift wird auch allgemein als wesentlich besser lesbar angesehen und ist platzsparender.




