Nachfüllanleitung für Brother LC-02, LC-04, LC-600, LC-800, LC-50 Druckerpatronen

Zum Befüllen benötigen Sie:
Spritzen, Kanülen, Tinte, einen Cutter, Tesaband
Wir empfehlen folgende Tintenmengen:
- LC-02 (schwarz): 15ml
- LC-02 (cyan, magenta oder gelb): 12ml
- LC-800 (schwarz): 17ml
- LC-800 (cyan, magenta oder gelb): 17 ml
Zum Befüllen gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie den Deckel der Brother Patrone von der Oberseite der Patrone. Der Deckel ist nur eingerastet. Mit einem kleinen Schraubendreher können Sie ihn leicht abhebeln.
Jetzt können Sie zwei Etiketten sehen. Das kleine Etikett (B) deckt den Tinteneinlass ab. Hier werden Sie die Tinte einfüllen. Das große Etikett (A) deckt einen Verbindungsbereich zwischen Schwammkammer und Entlüftungskammer ab.
Auf der Unterseite der Brother Patrone sehen Sie ebenfalls zwei Öffnungen. Eine der Öffnungen ist der Tintenaustritt. Diese müssen Sie vor dem Befüllen mit etwas Klebeband abkleben.
Sie erkennen die Öffnung daran, dass noch etwas Tinte dran ist. Danach stellen Sie die Patrone aufrecht auf den Tisch und stechen mit der Kanüle durch das Etikett (B) an der Oberseite. Spritzen Sie jetzt so viel Tinte in die kleine Kammer bis sie voll ist. Warten Sie etwas, damit die Tinte vom Schwamm aufgesogen werden kann und wiederholen Sie den Vorgang bis der Schwamm bis 5mm unter seiner Oberkante vollgesogen ist. Geben Sie danach noch so viel Tinte rein bis die kleine seitliche Tintenkammer gefüllt ist.
Danach müssen Sie die Patrone schnell mit einem Stück Klebeband an der Stelle, an der Sie befüllt haben, wieder verschließen damit sich der Schwamm nicht weiter füllt. Befestigen Sie das Klebeband so, dass es sich nicht lösen kann und keine undichten Stellen aufweist. Die Patrone ist nun befüllt.



Alle Hersteller und Markennamen dienen nur zur Kenntlichmachung der Kompatibilität und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.




